Rollei präsentiert neue „HS Freeze X“-Studioblitze


Gleich drei neue Studioblitze aus der „HS Freeze X“-Serie hat Rollei vorgestellt. Sie sollen sich unter anderem durch schnelle Reaktionszeiten auszeichnen und haben unterschiedliche Blitz-Power.

Farbiges Porträt von Andreas Jordan vor neutralem Hintergrund

Andreas Jordan

Andreas Jordan ist freier Journalist und Mediendesigner.

Die Preise der neuen "Rollei HS Freeze X"-Studioblitze reichen von 300 bis 800 Euro.

Die Preise der neuen „Rollei HS Freeze X“-Studioblitze reichen von 300 bis 800 Euro.

Blitz: Rollei

Die drei Studioblitze von Rollei unterscheiden sich bei der Leistung: Der HS Freeze 6X (Straßenpreis ca. 800 Euro) erreicht 600 Ws und eine Leitzahl von 88, das Einstelllicht hat 40 Watt, die kürzeste Abbrennzeit liegt bei 1/27.000 s. Der preiswerte und leichtere HS Freeze 4X (ca. 550 Euro) bietet 400 Ws, eine Leitzahl von 72 und eine Blitzdauer von bis zu 1/24.000 s. Der kleinste Blitz Der HS Freeze 2X (ca. 300 Euro) liefert 250 Ws Blitzleistung, eine Leitzahl von 50 und eine Blitzdauer von bis zu 1/24.700 s. Die Farbtemperatur der Einstelllichter, die auch als Dauerlicht nutzbar sind, lässt sich stufenlos zwischen 2.700 bis 6.500 Kelvin einstellen.

Der Rollei HS Freeze 6X wiegt 2,765 kg.

Der Rollei HS Freeze 6X wiegt 2,765 kg.

Bild: Rollei

Schnelle Recyclingzeiten

Alle drei Studioblitze bieten schnelle Recyclingzeiten: Der HS Freeze 6X und HS Freeze 4X benötigen nur 0,01 bis 0,9 Sekunden. Beim HS Freeze 2X liegt die Zeit zwischen 0,01 und 1,2 Sekunden. Dank leistungsstarker Akkus sind viele Blitzauslösungen möglich. Der HS Freeze 6X schafft bis zu 380, der HS Freeze 4X bis zu 500 und der HS Freeze 2X bis zu 450. Im Studio können alle Blitze über das Netzteil geladen werden. 

Das mittlere Blitzgerät  HS Freeze 4X bringt es auf ein Gewicht von 2,48 kg.

Das mittlere Blitzgerät  HS Freeze 4X bringt es auf ein Gewicht von 2,48 kg.

Bild: Rollei

Die drei Modelle unterstützen Blitzmodi wie TTL, HSS, Freeze und Strobe und bieten Kompatibilität mit verschiedenen Lichtformern über einen Bowens-S-Anschluss. Die Steuerung lässt sich über das neue Touchdisplay direkt am Gerät oder über den ebenfalls neuen TR-Q8 Funkauslöser durchführen. Damit Firmware-Updates auf den Blitzen installiert werden können, bietet jedes Modell eine USB-C-Schnittstelle. 

Der kleine HS Freeze 2X wiegt 1,286 kg.

Der kleine HS Freeze 2X wiegt 1,286 kg.

Bild: Rollei

Funksender TR-Q8

Ergänzend zu den neuen Blitzgeräten stellt Rollei den Funksender TR-Q8 Touch (99,99 Euro UVP) vor. Er ermöglicht die Steuerung per Touch. Der Funksender ist in zwei Versionen erhältlich – mit multikompatiblem Hot Shoe oder Sony-Multi-Interface-Anschluss – und lässt sich mit allen Freeze- und Studio-Blitzen von Rollei nutzen.

Der Funksender TR-Q8 hat ein Touch-Display.

Der Funksender TR-Q8 hat ein Touch-Display.

Bild: Rollei

> Weitere Informationen zur neuen HS-Freeze-X-Serie.

Beitrage Teilen