Nikon Zf: Firmware 2.00 bringt Vogel-AF und Imaging Cloud


Mit Firmware-Version 2.00 für die Zf rüstet Nikon einige Funktionen nach, darunter eine Motiverkennung für Vögel und eine Anbindung an die Imaging Cloud.

Farbiges Porträt von Andreas Jordan vor neutralem Hintergrund

Andreas Jordan

Andreas Jordan ist freier Journalist und Mediendesigner.

Die Nikon Zf ist eine spiegellose Vollformatkamera mit Retro-Design.

Die Nikon Zf ist eine spiegellose Vollformatkamera mit Retro-Design.

Bild: Nikon

Die Anbindung an die Nikon Imaging Cloud war bisher den neuen Kameras (Z5II, Z6III, Z50II) vorbehalten. Mit Firmware 2.00 steht sie nun also auch für die Retro-Kameras Zf zur Verfügung. Sie ermöglicht die automatische Übertragung von Bildern an Cloud-Speicherdienste von Drittanbietern, automatische Kamera Firmware-Updates und den Zugriff auf zahlreiche Imaging-Rezepte.

Ebenfalls aus anderen Nikon-Kameras bekannt ist die Option zur Erkennung von Vögeln, die eine wirkungsvollere Erkennungs- und Verfolgungsleistung bietet als die allgemeine Tier-Erkennung. Weiterhin wurde für Videos der hochauflösende Digitalzoom ergänzt, der bei Full-HD die Auflösungsreserven des Sensors nutzt, um das Motiv zu vergrößern.

Das Fotografieren mit manuell fokussierenden Objektiven ist jetzt laut Nikon intuitiver geworden. "Die vergrößerte Ansicht kann ganz einfach durch einen halben Druck auf den Auslöser beendet werden. Mit einer neuen Funktion können jetzt die beim Fotografieren verwendeten Blendenwerte aufgezeichnet werden, um eine bessere Kontrolle und Referenz zu gewährleisten", heißt es in der Pressemitteilung.

Download der Firmware 2.00 für die Nikon Zf

Die Firmware 2.00 für die Nikon Zf und eine detaillierte Beschreibung aller neuen Funktionen gibt es auf den Support-Seiten von Nikon.

Beitrage Teilen