Canon RF 4-7,1/24-105 mm IS STM.
© CanonNeben der Entwicklungsankündigung der EOS R5 hat Canon heute auch in Sachen Objektive für das spiegellose Vollformatsystem interessante Aussagen getroffen. Insgesamt sollen im Laufe diesen Jahres neun neue Objektive für EOS R erscheinen, darunter zwei Telekonverter.
Konkret wurde Canon bislang allerdings nur mit dem RF 4-7,1/24-105 mm IS STM, das ab Ende April verfügbar sein soll. Als erstes sticht die geringe Lichtstärke des erweiterten Standardzooms im Vergleich mit dem existierenden RF 4/24-105 mm L IS USM (ca. 1200 Euro, Test in fM 12/18) ins Auge. Es ist damit das lichtschwächste Objektiv dieser Klasse, was jedoch eine kleine und leichte (knapp 400 Gramm) Bauweise erlaubt, die für Kunden interessant sein kann. Immerhin verfügt das Zoom über einen 5-Stufen-Bildstabilisator (IS), um Verwacklungen bei längeren Verschlusszeiten auszugleichen.
Canon RF 4-7,1/24-105 mm IS STM mit Bildstabilisator und Steuerring.
© CanonFür die leise und gleichmäßige Fokussierung sorgt ein STM-Autofokusmotor. Das 4-7,1/24-105 mm bietet neben der 0,4-fachen Vergrößerung einen 0,5-fachen Center Focus Macro Modus. Dazu muss in 24-mm-Stellung auf manuelle Fokussierung gewechselt werden, was zu einer sehr geringen Naheinstellgrenze von 13 cm führt.
Erwähnenswert ist der Canon-Hinweis auf ein eigenes Profil im Digital Lens Optimizer, der die Korrekturdaten des Objektivs direkt an die Kamera sendet. So werden mögliche Verzeichnungen sofort kompensiert. Hier scheint Canon ähnlich wie beim RF 24-240 mm zu verfahren, bei dem Weitwinkelaufnahmen extrem beschnitten und korrigiert werden (siehe Test in fotoMAGAZIN 2/2020). Mit einer Preisempfehlung von 499 Euro wird das RF 4-7,1/24-105 mm IS STM das billigste Objektiv im RF-Sortiment.
Entwicklungsankündigungen
Canon Roadmap für das Jahr 2020.
© CanonCanon will sein Objektivprogramm in diesem Jahr um insgesamt neun Neuheiten aufstocken. Neben dem oben genannten 24-105 mm sind es ein Super-Telezoom RF 4,5-7,1/100-500 mm L IS USM und die beiden Extender RF 1.4x und RF 2x.
So soll das kommende Canon RF 4,5-7,1/100-500 mm L IS USM mit Fokussierbereichsbegrenzer und Stativschelle aussehen.
© CanonEinen genauen Zeitpunkt der Erscheinung nannte Canon nicht. Anschließend sollen fünf weitere RF-Objektive folgen, was darauf hindeuten könnte, dass die drei namentlich genannten Objektive rund um die photokina 2020 Ende Mai vorgestellt werden könnten.
Canon Extender 1,4x.
© CanonTechnische Daten
Canon RF 4-7,1/24-105 mm IS STM
Brennweite bei Einsatz an Vollformat-Kamera: 24-105 mm
Öffnungsverhältnis: f/4-7,1
Kleinste Blende: f/40
Optischer Aufbau: 13 Linsen in 11 Gruppen
Bildwinkel: 84-23°
Blendenlamellen: 7
Mindestentfernung: 0,20 m Weitwinkel / 0,34 m Tele (0,13 m Weitwinkel bei MF)
Filtergröße: Ø 67 mm
Durchmesser x Länge: 76,6 x 88,8 mm
Gewicht: 395 g
Sonstiges: Front- und Rückdeckel im Lieferumfang
Optional: Gegenlichtblende
Bajonett-Anschlüsse: EOS RF
Preis: ca. 500 Euro
Canon Extender 2x.
© Canon
Beitrage Teilen