Lexar Armor Gold: Speicherkarten mit Stahlkern

Die neuen Lexar Armor Gold SDXC UHS-II-Karten kombinieren einen Edelstahlkern mit Lesegeschwindigkeiten bis 280 MB/s. Sie sind für die professionelle Arbeit unter extremen Bedingungen konzipiert.

Die neuen Lexar Armor Gold SDXC UHS-II-Speicherkarten mit Edelstahlkern trotzen Wasser, Stürzen und Staub. Perfekt für Profis, die robuste Speichermedien mit Top-Geschwindigkeit brauchen.

Die neuen Lexar Armor Gold SDXC UHS-II-Speicherkarten mit Edelstahlkern trotzen Wasser, Stürzen und Staub. Perfekt für Profis, die robuste Speichermedien mit Top-Geschwindigkeit brauchen.

© Lexar

Lexar dürfte den meisten Fotografen ein Begriff sein: Das Unternehmen, das 1996 in Kalifornien gegründet wurde und heute zum chinesischen Konzern Longsys Electronics gehört, produziert hochwertige Speicherprodukte wie SD-Karten, USB-Sticks und SSDs, die besonders bei Profifotografen und Videofilmern geschätzt werden. In der Armor-Serie verbindet Lexar Stahlverstärkung mit hohen Übertragungsgeschwindigkeiten für extreme Einsatzbedingungen.

Die Transcontinenta GmbH, Distributor für Lexar in Deutschland und Österreich, kündigt nun eine Erweiterung der Lexar Armor Serie an. Die neue Lexar Armor Gold SDXC UHS-II-Karte richtet sich an professionelle Fotografen, Videofilmer und Content Creators, die unter anspruchsvollen Bedingungen arbeiten.

Lexar Armor mit verstärkter Konstruktion

Ein zentrales Merkmal der neuen SDXC UHS-II-Karte ist ihr Edelstahlkern. Dadurch ist die Karte laut Hersteller 37 Mal widerstandsfähiger als herkömmliche SD-Karten. Die Karte entspricht der Schutzklasse IP68, ist also staub- und wasserdicht und soll Stürze aus bis zu 5 Metern Höhe überstehen. Der Hersteller gibt an, dass die Karte einem Druck von bis zu 370 Newton standhält und biege- und stoßfest konstruiert ist.

Auf Rippen und den üblichen Schreibschutzschalter haben die Entwickler verzichtet, was laut Hersteller potenzielle Schwachstellen eliminiert und die Stabilität erhöht. Statt Aufklebern kommen lasergravierte Markierungen zum Einsatz, damit wichtige Informationen auch nach intensiver Nutzung lesbar bleiben.

Lexar Armor Gold: Technische Daten

Die Karten erreichen laut Hersteller Lesegeschwindigkeiten von bis zu 280 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 205 MB/s. Mit der Videogeschwindigkeitsklasse V60 sind sie für 6K- und 4K-Videoaufnahmen ausgelegt.

Die Lexar Armor Gold SDXC UHS-II-Karten werden in Kapazitäten von 64 GB bis 1 TB erhältlich sein. Die Temperaturbeständigkeit gibt der Hersteller mit -25 °C bis 85 °C an. Für die Datenübertragung empfiehlt der Hersteller ein USB 3.2-Lesegerät.

Zusatzleistungen für Nutzer von Lexar Armor Gold

Käufer erhalten laut Ankündigung lebenslangen Zugriff auf das Lexar Recovery Tool zur Wiederherstellung versehentlich gelöschter Dateien. Der Hersteller gewährt eine eingeschränkte lebenslange Garantie. In Deutschland, wo lebenslange Garantien nicht anerkannt werden, beträgt die Garantiezeit stattdessen 10 Jahre.

Die wichtigsten Merkmale laut Hersteller

  • Edelstahlgehäuse (laut Hersteller 37-mal widerstandsfähiger als Standard SD-Karten)
  • IP68-Zertifizierung für Staub- und Wasserschutz sowie Sturzfestigkeit aus 5 Metern Höhe
  • Design ohne Rippen und ohne Schreibschutzschalter
  • Schreibgeschwindigkeit bis zu 205 MB/s und V60-Einstufung für 6K-Aufnahmen
  • Datenübertragung mit bis zu 280 MB/s über USB 3.2
  • Lexar Recovery Tool und 10 Jahre Garantie in Deutschland

Die neuen Lexar Armor Gold Pro SDXC UHS-II-Karten werden in Kürze bei autorisierten Lexar-Händlern in Deutschland und Österreich erhältlich sein. Genaue Preise wurden noch nicht bekannt gegeben. Weitere Informationen: www.lexar.com, www.transcontinenta.de

Beitrage Teilen