Leica SL3-S im Test: Korrektur


Im gerade erschienen fotoMAGAZIN 5/25 haben wir die spiegellose Vollformatkamera Leica SL3-S getestet. Dabei ist uns beim Preis ein Fehler unterlaufen. Hier eine kurze Übersicht zum Test mit Preiskorrektur.

Farbiges Porträt von Andreas Jordan vor neutralem Hintergrund

Andreas Jordan

Andreas Jordan ist freier Journalist und Mediendesigner.

Die Leica SL3-S bekommt im fotoMAGAZIN-Test die Note Super.

Die Leica SL3-S bekommt im fotoMAGAZIN-Test die Note Super.

Bild: Leica, fotoMAGAZIN


In fotoMAGAZIN 5/25 haben wir die schnelle 24-Megapixel-Kameras Leica SL3-S (30 Bilder/s) mit der anderen Vollformatkameras bis 33 Megapixeln verglichen (Canon EOS R6II, Nikon Z6III, Sony Alpha 7 IV). Dabei erzielte die Leica ein hervorragendes Endergebnis von 91,9 % und damit die Note "Super" (siehe Tabelle). Leider ist uns beim Preis ein Fehler unterlaufen: Die SL3-S kostet 5190 Euro, der im Heft angegebene Preis von 6800 Euro ist der der großen Schwester SL3.

Den kompletten Vergleichstest lesen Sie in fotoMAGAZIN 5/25.

Testtabelle zur Leica SL3-S

KameraLeica SL3-S
Preis
(Liste/
Straße)

ca. 5190 Euro/
ca. 5190 Euro
Sensor:
Art/
Abmessungen/
Auflösung/
Pixelpitch
BSI-CMOS
ohne Tiefpassfilter/
ca. 36 x 24 mm/
24,6 MP/ 3,8 µm
Bajonett/
Crop-Faktor
L/ 1
AutofokusHybrid:
Phasen-Detektion
(779 Messfelder)
und Kontrast mit
Tiefen-Map
(315 Messfelder)
IBIS/
Pixelshift/
Sensorreinigung
ja/
ja/
ja
Blitzkein Gehäuseblitz/
Blitzschuh/
Synchronzeit: 1/200 s/
Synchronbuchse
Belichtungs-
zeiten
1/16.000
(mechanisch: 1/8000) -
60 s, Bulb
EmpfindlichkeitISO 50 –
200.000
Video:
max. Auflösung/
max. Bildrate
5952 x 3968/30p;
4096 x 2160/60p;
1920 x 1080/120p
SucherOLED (5,76 MP)/
Bildfeld: 100 %/
Vergrößerung: 0,76x
Monitor: Diagonale/
Auflösung
8,1 cm/ 2,3 MP/
kippbar,
Touchscreen
Speicher1 SD (UHS-II),
1 x CFexpress
Typ B
Akkuleistung
nach CIPA
315 Aufnahmen
SchnittstellenUSB 3.1 Gen 2
(Typ C),
HDMI 2.1 (Typ A),
Mikrofon,
Kopfhörer,
Timecode
Abmessungen
(B x H x T)/
Gewicht (mit Akku)
141,2 x 108 x 82,7 mm/
850 g
Geschwindigkeitmit Lexar CFexpress
Typ B (1900 MB/s)
Serienbilder
pro Sekunde
30,
mechanischer
Verschluss: 7
Serienbilder
in Folge
JPEG: 179/
Raw: 177
Bildqualität (JPEG)mit Leica
Vario-Elmarit-SL
2,8/24-70 mm
Asph.
Auflösung DL
(ISO 100/
ISO 200/
400/
800/
1600/
3200/
6400/
12.500)

66,7/
65,8/
66,0/
64,4/
62,5/
62,7/
62,7/
55,2 lp/mm
Texturschärfe
(ISO 100/
ISO 200/
400/
800/
1600/
3200/
6400/
12.500)

1,00/
0,99/
1,00/
0,99/
0,97/
0,94/
0,90/
0,84
SNR
(ISO 100/
ISO 200/
400/
800/
1600/
3200/
6400/
12.500)

41,8/
40,0/
39,1/
37,9/
35,9/
33,9/
33,0/
31,3 dB
Luminanzrauschen
(ISO 100/
ISO 200/
400/
800/
1600/
3200/
6400/
12.500)

1,1/
1,3/
1,4/
1,6/
2,1/
2,6/
2,9/
3,5
Farbrauschen
(ISO 100/
ISO 200/
400/
800/
1600/
3200/
6400/
12.500)

1,2/
1,5/
1,1/
1,2/
1,4/
1,3/
1,4/
1,2
Laborprotokollhttps://www.digitalkamera.de/3RXQ
Bewertung
Bildqualität (60%)89,6%
Geschwindigkeit (20%)99,0%
Ausstattung und Bedienung (20%)92,0%
Gesamtwertung91,9%
NoteSuper

Beitrage Teilen