
Kino in der Jackentasche: Der neue Omnivision-Sensor OV50X kombiniert ein Zoll Format mit High-End-Funktionen.
© OmnivisionMit dem Omnivision OV50X stellt der US-Hersteller einen CMOS-Sensor vor, der die Messlatte für Smartphone-Kameras höher legt: Der neue 1-Zoll-Sensor verspricht Bildqualität auf Kinoniveau – sowohl bei Fotos als auch bei Videos. Die US-amerikanische Halbleiterfirma liefert mit dem 50-Megapixel-Modul (8192 × 6144 Pixel) ein Bauteil für kommende Top-Smartphones.
Omnivision OV50X bringt HDR auf neuem Niveau
Kernstück des neuen Sensors ist die Kombination aus großem Sensorformat und extrem hohem Dynamikumfang. Bis zu 110 Dezibel HDR sind durch Omnivisions eigene TheiaCel™-Technologie mit nur einer Belichtung möglich – das ist bislang unerreicht im Smartphone-Bereich. Gerade in schwierigen Lichtverhältnissen – etwa bei Gegenlicht, Nachtaufnahmen mit punktuellen Lichtquellen oder düsterem Wetter – verspricht der Sensor deutlich sichtbar bessere Ergebnisse.
Technische Highlights des Omnivision OV50X
Auch technisch ist der Sensor auf Höhe der Zeit – und darüber hinaus. Er nutzt ein sogenanntes Quad-Phase-Detection-Autofokus-System (QPD) mit 100 Prozent Pixelabdeckung. Dadurch wird das Scharfstellen besonders schnell und zuverlässig, selbst bei bewegten Motiven oder schwachem Licht. Dazu kommen 8K-Videofunktionalität, 180 Bilder pro Sekunde bei 12,5 MP sowie ein optischer Zoom per Sensor-Cropping.
Durch 4-Zellen-Binning lassen sich zudem bei schlechten Lichtverhältnissen größere Pixel simulieren – eine Technik, die sich gerade bei Nachtfotos bewährt hat. Möglich macht all das die PureCel®Plus-S-Technologie, eine aufwändige Sensorarchitektur in gestapelter Bauweise.
Marktstart im dritten Quartal 2025
Aktuell wird der neue Sensor noch an Hersteller bemustert, die Massenproduktion soll im dritten Quartal 2025 anlaufen. Welche Smartphone-Marken den Omnivision OV50X in ihre kommenden Modelle integrieren, ist derzeit noch offen. Klar ist aber: Geräte mit diesem Sensor könnten eine neue Ära der Smartphone-Fotografie einläuten – insbesondere für anspruchsvolle Video-User und Foto-Enthusiasten.
Beitrage Teilen