Hochauflösend, farbgenau und mit Kalibrierungssensor: Der EIZO ColorEdge CG2400S richtet sich an Profis, die Wert auf höchste Bildqualität legen.
© EIZOEIZO erweitert sein ColorEdge-Portfolio mit dem 24,1-Zoll-Modell CG2400S, das speziell für anspruchsvolle Anwendungen in Fotografie, Videoproduktion, Design und Druck entwickelt wurde. Der Monitor überzeugt mit einem erweiterten Farbraum, einem hohen Kontrastverhältnis von 1800:1, modernen USB-C-Anschlüssen und vorkonfigurierten HDR-Presets. Zum ersten Mal in der ColorEdge-Serie setzt EIZO auf ein Gehäuse aus recyceltem Kunststoff, um Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu minimieren.
Hoher Kontrast für detaillierte Schwarzwerte
Der CG2400S bietet mit seinem maximalen Kontrastverhältnis von 1800:1 den höchsten Wert innerhalb der ColorEdge-CG-Serie. Dies ermöglicht eine besonders realistische und detailreiche Darstellung dunkler Bildbereiche. Ergänzt wird dies durch einen True-Black-Filter, der Farbverzerrungen minimiert und selbst bei seitlicher Betrachtung eine präzise Farbwiedergabe gewährleistet.
ColorEdge CG2400S liefert Farbgenauigkeit auf höchstem Niveau
Das Wide-Gamut-IPS-Panel mit einer 10-Bit-Farbtiefe und einer 16-Bit-3D-Look-Up-Table (LUT) sorgt für sanfte Farbübergänge und eine außergewöhnliche Farbpräzision. Der Adobe RGB-Farbraum wird zu 99 % und der DCI-P3-Standard zu 98 % abgedeckt. Zudem gewährleistet der Digital Uniformity Equalizer (DUE) eine gleichmäßige Helligkeit und Farbtreue über die gesamte Bildschirmfläche.
Der CG2400S ist mit EIZOs integrierter Sensortechnologie ausgestattet, die in Verbindung mit der firmeneigenen Software ColorNavigator 7 eine automatische und zeitgesteuerte Kalibrierung ermöglicht.
Optimiert für HDR-Workflows
Mit vorkonfigurierten Presets für HLG und PQ-Gammakurven unterstützt der Monitor die HDR-Postproduktion. Der ColorEdge CG2400S fügt sich nahtlos in professionelle HDR-Workflows ein und ergänzt perfekt einen HDR-Referenzmonitor wie den ColorEdge PROMINENCE CG1.
Vielseitige Anschlussmöglichkeiten
Der CG2400S ist mit modernen Anschlüssen ausgestattet, darunter USB-C, HDMI und DisplayPort. Per USB-C-Kabel werden sowohl das Bildsignal übertragen als auch der integrierte USB-Hub betrieben. Zudem können Mobilgeräte mit bis zu 70 Watt geladen werden. Dadurch wird der Monitor zum zentralen Hub für kreative Arbeitsprozesse.
Nachhaltigkeit im Fokus
EIZO setzt auf nachhaltige Produktion und Materialeinsparung. Das Gehäuse des CG2400S besteht zu über 85 % aus recyceltem Kunststoff. Auch bei der Verpackung verzichtet EIZO auf Plastik und Polystyrol – stattdessen wird geformter Zellstoff aus recyceltem Karton und Zeitungspapier verwendet. Die mitgelieferten Kabel sind umweltfreundlich in Papier eingeschlagen.
Verfügbarkeit
Der ColorEdge CG2400S wird voraussichtlich ab Juni 2025 im Handel erhältlich sein.
Die wichtigsten Features im Überblick
- 24,1" Wide-Gamut-Display mit 1920 x 1200 Pixeln (16:10)
- 99 % Adobe RGB- und 98 % DCI-P3-Farbraumabdeckung
- Maximalhelligkeit von 410 cd/m², Kontrastverhältnis 1800:1
- 10-Bit-Farbdarstellung mit 16-Bit-3D-Look-Up-Table
- Präzise Hardware-Kalibrierung für Helligkeit, Weißpunkt und Gamma
- Integrierter Kalibrierungssensor für automatische Korrekturen
- Digital Uniformity Equalizer für gleichmäßige Helligkeit und Farbverteilung
- USB-C (inkl. DisplayPort-Signal und 70 W Power Delivery), DisplayPort- und HDMI-Anschlüsse
- USB-Hub mit 2 x USB 3.0- und 2 x USB 2.0-Ports
- Inklusive Lichtschutzhaube
- 5 Jahre EIZO-Werksgarantie mit Vor-Ort-Austausch
Beitrage Teilen