Gruppenausstellung „Foto – Kunst – Foto“
Clemens Sels Museum Neuss Am Obertor, Neuss, GermanyDie Ausstellung zeigt den präraffaelitischen und symbolistischen Einfluss auf die Geschichte der (Kunst-)Fotografie.
Die Ausstellung zeigt den präraffaelitischen und symbolistischen Einfluss auf die Geschichte der (Kunst-)Fotografie.
Große Retrospektive der niederländischen Porträtfotografin und Konzeptkünstlerin mit Fotografien und Videoarbeiten.
Retrospektive der bedeutenden deutschen Fotojournalistin und Dokumentarfotografin Barbara Klemm
Wir sehen die Highlights aus dem Archiv des Filmset-Fotografen Herbert Fried aus den 1950er- und 1960er-Jahren.
Langzeit-Workshop für Langzeit-Projekte mit dem Dokumentar-Fotografen Mark Power in Berlin.
Online-Weiterbildung für selbstständige Fotografen zur Sicherung der beruflichen Existenz und Weiterentwicklung des Geschäftsmodells. Art Online-Weiterbildung Zielgruppe Solo-Selbstständige Fotografinnen und Fotografen Teilnehmer Bis zu 6 Personen Titel Masterclass - Resilienz im […]
Zweieinhalbstündiges Online-Seminar zur Nacht- und Astrofotografie mit Katja Seidel.
Das 2016 ins Leben gerufene PhotoBrussels Festival ist eine wichtige Veranstaltung, die Brüssel als Zentrum der zeitgenössischen Fotografie etabliert. Das Festival, das jedes Jahr einen Monat lang stattfindet, bringt Fotografen, […]
Das Weltsichten Festival ist eine vielseitige Veranstaltung rund um Reisen und Abenteuer. Es bietet den Besuchern eine Mischung aus spannenden Live-Reportagen, praxisnahen Workshops, inspirierenden Ausstellungen und abwechslungsreichen Outdoor-Aktivitäten. Erstklassige Referenten […]
Das größte Vortrags-Festival der Welt präsentiert spektakuläre Reisegeschichten und Fotografien auf Großleinwand. Hier berichten Fotografen, Journalisten, Bergsteiger, Abenteurer und Weltreisende live über ihre beeindruckenden Erlebnisse und Expeditionen. Der Name „Mundologia“, […]