Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

23. März - 1. September

Wolfgang Tillmans. Weltraum

Ausstellungsansicht „Wolfgang Tillmans. Weltraum" © Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Oliver Killig

Ausstellungsansicht „Wolfgang Tillmans.  Weltraum“

© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Oliver Killig

23. März 1. September

Ausstellungsansicht „Wolfgang Tillmans. Weltraum" © Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Oliver Killig

Ausstellungsansicht „Wolfgang Tillmans.  Weltraum“

© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Oliver Killig

Das Albertinum Dresden öffnet am 23. März 2024 seine Tore für „Weltraum“, eine umfassende Ausstellung des renommierten Fotografen Wolfgang Tillmans. Bis zum 1. September 2024 können Besucher in die faszinierenden Bildwelten des Künstlers eintauchen. Tillmans, bekannt für seinen innovativen Umgang mit Fotografie, präsentiert ein breites Spektrum seines Schaffens. Von abstrakten Experimenten mit Licht und Papier über intime Porträts bis hin zu weiten Landschaftsaufnahmen – die Ausstellung zeigt die Vielfalt seiner künstlerischen Ausdrucksformen.

Im Zentrum steht Wolfgang Tillmans‘ Erforschung der visuellen Wahrnehmung. Er fordert die Betrachter heraus, ihr Sehen zu hinterfragen: „Was sehe ich, und was will ich sehen? Was ist auf dem Bild, und was projiziere ich hinein?“ Diese Fragen ziehen sich wie ein roter Faden durch die Ausstellung. Besonders beeindruckend sind Tillmans‘ großformatige Drucke, die den Raum dominieren und neue Perspektiven eröffnen. Daneben finden sich kleinere, intime Werke, die zum genauen Hinsehen einladen. Die Ausstellung umfasst auch Videoarbeiten und Installationen, welche die künstlerische Bandbreite von Wolfgang Tillmans unterstreichen.

„Weltraum“ verspricht eine intensive Auseinandersetzung mit der fotografischen Übersetzung unserer Wahrnehmung. Sie lädt ein, die Grenzen zwischen Abbild und Abstraktion, zwischen Realität und Projektion zu erkunden. Für Kunstliebhaber und Fotografiebegeisterte ist diese Ausstellung ein Muss.

Der Verbund der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) umfasst 15 Museen, die zu den bedeutendsten der Welt zählen. Zu diesem Verbund gehört auch das Albertinum, ein Museum, das sich auf Kunst von der Romantik bis zur Gegenwart spezialisiert hat. Das Albertinum präsentiert eine innovative Ausstellungskonzeption, die Werke von Caspar David Friedrich bis hin zu zeitgenössischen Künstlern wie Gerhard Richter zeigt. Es beherbergt die Galerie Neue Meister und die Skulpturensammlung ab 1800, die eine beeindruckende Sammlung von Meisterwerken der Moderne und Gegenwart bieten. Durch seine herausragende Qualität und Vielfalt ist das Albertinum ein zentraler Teil des SKD-Verbunds, der Kunstliebhaber aus aller Welt anzieht.

Details

Beginn:
23. März
Ende:
1. September
Veranstaltungskategorie:

Albertinum

Tzschirnerplatz 2
Dresden, 01067 Germany
Google Karte anzeigen
Tel. +49 351 49 14 2000
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Details

Beginn:
23. März
Ende:
1. September
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Albertinum
Tzschirnerplatz 2
Dresden, 01067 Germany
Telefon
Tel. +49 351 49 14 2000
Veranstaltungsort-Website anzeigen