Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

24. Februar - 7:13 pm - 12. Juli - 11:59 pm

ORIGIO – Milena Schilling

„ORIGIO: Der Mensch im Wasser“ Milena Schilling zeigt in der Leica Galerie Konstanz faszinierende Unterwasserporträts, die die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Wasser erkunden.

Ausstellung ORIGIO: Der Mensch im Wasser

Die Leica Galerie Konstanz präsentiert die Ausstellung ORIGIO von Milena Schilling. Die Fotografin zeigt beeindruckende Unterwasserporträts von 45 Menschen, aufgenommen im Bodensee. Die Serie erforscht die Verbindung zwischen Mensch und Wasser – einem Element, das uns lebensnotwendig ist, aber nie völlig kontrollierbar bleibt.

Eine fotografische Reise zum Ursprung

Die Idee zur Serie entstand aus Schillings persönlicher Erfahrung im offenen Meer. Wasser bedeckt zwar den Großteil der Erde und macht einen großen Teil unseres Körpers aus, doch wir können nicht darin leben. Diese Erkenntnis inspirierte die Fotografin zu einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Element Wasser als Ursprung allen Lebens.

Über drei Jahre hinweg arbeitete Schilling an ihrem Projekt. Sie entwickelte ein Konzept, plante jede Aufnahme genau und setzte die Szenen schließlich im Bodensee um. Um besondere Perspektiven einzufangen, machte sie sogar einen Segelschein. Damit brachte sie ihre Modelle in tiefere Gewässer, wo sie die geplanten Formationen unter Wasser realisierte.

Unberechenbare Natur als Mitgestalter

Die Arbeit unter Wasser war herausfordernd. Die Bedingungen änderten sich ständig: Temperatur, Lichtverhältnisse, Wind und Wasserpflanzen beeinflussten jede Aufnahme. Erst bei Temperaturen unter 12 Grad wurde das Wasser klar genug, um präzise Bilder zu machen. Die Modelle konnten nur kurz im kalten Wasser verweilen, und Schilling hatte pro Tauchgang meist nur eine Chance auf das perfekte Foto.

Malerische Ästhetik und zeitlose Bilder

Die Serie ist stark von der Kunst der Renaissance inspiriert. Die Lichtverhältnisse und natürlichen Trübungen des Sees erzeugen eine sanfte, fast mystische Atmosphäre. Die Fotografien wirken zeitlos und erinnern an die früheste Phase des menschlichen Lebens – die Zeit im Fruchtwasser des Mutterleibs. Die Bilder zeigen Körper jenseits von Hierarchien und Konventionen, schwerelos in einer elementaren Umgebung.

ORIGIO: Eine fortlaufende Entdeckungsreise

Mit ORIGIO öffnet Milena Schilling einen neuen Blick auf den menschlichen Körper und unsere Beziehung zum Wasser. Doch das Projekt ist nicht abgeschlossen. Die Fotografin plant bereits die nächste Etappe: Sie möchte Wale in ihrer natürlichen Umgebung fotografieren und so das Zusammenspiel zwischen Mensch und Meer weiter erforschen.

Die Ausstellung in der Leica Galerie Konstanz lädt Besucher dazu ein, sich auf diese besondere Perspektive einzulassen und die Verbindung zwischen Mensch und Wasser neu zu entdecken.

Details

Beginn:
12. April
Ende:
12. Juli
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Leica Galerie Konstanz
Gerichtsgasse 14
Konstanz, 78462
Google Karte anzeigen
Telefon
+49 (0)7531 916 33 00
Veranstaltungsort-Website anzeigen