
FoBruce Davidson, Emily Davidson (Mitte) und das Galeristenpaar Burkhard und Anja Maria Arnold 1999 in ihrer Kölner in focus Galerie.
© in focus GalerieDie Kölner in focus Galerie feiert ihr 35-jähriges Bestehen mit einer besonderen Retrospektive. Ab dem 17. Mai 2025 zeigt die Ausstellung "in focus Galerie packt aus!" exklusive Einblicke in die Geschichte der Ausstellungsstätte.
Besucher können Dokumente und Erinnerungsstücke aus 35 Jahren Galeriearbeit sowie bisher unveröffentlichte Werke aus der Galerie- und Privatsammlung des Galeristenpaares sehen.
Weltpremiere von Elliott Erwitts Farbfotografien
Seit ihrer Gründung im Januar 1990 hat sich die in focus Galerie als eine der wichtigsten Institutionen für Fotografie in Deutschland etabliert. Ihr Schwerpunkt liegt auf Arbeiten ab 1945, sowohl als Vintage- als auch als Modern Prints. Die Galerie zeigte über 170 Ausstellungen, darunter Werke von Elliott Erwitt, Bruce Davidson, Marc Riboud, Thomas Höpker, Sabine Weiss und vielen weiteren Größen der Fotografie. Besonders bemerkenswert: Elliott Erwitts Farbfotografien und die weltweite Erstpräsentation von Bruce Davidsons Serie "East 100th Street" wurden hier realisiert.
Talentförderung in Fokus
Neben etablierten Namen hat die Galerie auch junge Talente gefördert. Künstler wie Thomas Kellner, Sissi Farassat oder Scarlett Hooft Graafland fanden hier eine Bühne für ihre Arbeiten. Die Mischung aus klassischen Positionen und zeitgenössischen Strömungen macht die Galerie zu einer wichtigen Anlaufstelle für Sammler und Kunstinteressierte. Seit ihrer Gründung im Januar 1990 hat sich das Austellungshaus des Galeristenpaares Burkhard und Anja Maria Arnold als bedeutende Institution für fotografische Kunst etabliert. Sie hat mehr als 170 Ausstellungen organisiert und dabei sowohl Meisterwerke als auch experimentelle Fotografien präsentiert. Zu den Höhepunkten zählen die weltweite Premiere von
Die in focus Galerie hat sich darüber hinaus auch weit über Deutschlands Grenzen einen Namen gemacht. Neben Ausstellungen in Tschechien, Russland, den USA, Norwegen und Luxemburg veröffentlichte sie mehrere Bücher und Kataloge, die das Werk der ausgestellten Künstler dokumentieren. Die Galerie prägt somit nicht nur den Ausstellungsbetrieb, sondern auch die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Fotografie als Kunstform.
in focus Galerie zeigt Retrospektive
Die Jubiläumsausstellung läuft bis zum 15. September 2025. Interessierte können an Gesprächen mit dem Galeristen zum Thema "Die Fotografie als Sammelobjekt und ihr Markt" teilnehmen. Diese finden im Rahmen der Internationalen Photoszene Köln am 24. Mai, 31. Mai und 7. Juni jeweils um 14 Uhr statt.
Alles weitere in unserem Eventkalender und auf der Homepage der Galerie.
Beitrage Teilen